Dank der 24-Stunden-Betreuung durch legale osteuropäische Pflege- und Betreuungskräfte können Senioren auch bei Pflegebedürftigkeit in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Jedoch verändert sich ihre Situation signifikant:
Die Betreuungskraft wohnt in einem eigenen Zimmer ebenfalls in der Wohnung oder dem Haus und verbringt den Tag in der Nähe des Pflegebedürftigen. Abhängig von dessen individuellen Bedürfnissen leistet sie wertvolle Hilfe bei allen alltäglichen Verrichtungen, übernimmt die Grundpflege und schenkt liebevolle Zuneigung. So bleiben ältere Menschen mit Handicap eigenständig – ohne alleine zu sein. Sie können ihre gewohnten sozialen Kontakte beibehalten und haben im Notfall immer qualifizierte Unterstützung an ihrer Seite.
Für die Angehörigen bedeutet eine verlässliche Rundum-Betreuung eine deutliche Entlastung: Dank dieser umfassenden Hilfe können sie die gemeinsame Zeit mit ihrem Liebsten endlich wieder unbeschwert genießen.